Tradition verpflichtet

Wie letztes Mal weckte auch dieses Jahr der Bauberger-Stand grosses Interesse bei Kunden – und Lehrlingen wie Flavia und Alicia. Die beiden gehören zu dem gut ein Viertel junger Frauen, die sich in einem technischen Beruf ausbilden lassen. Nach vierjähriger Lehre sind sie Konstrukteurin mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) und können sich danach zum Maschineningenieur weiterbilden.
Flavia (17), die gerne zeichnet und malt, kam eher durch Zufall zu diesem Beruf. Anders dagegen Alicia (16), sie führt sozusagen die Familientradition weiter: Sowohl der Vater als auch die beiden älteren Brüder sind Ingenieur. Da lag es nahe, dass auch die Jüngste einen technischen Beruf wählte.
Bauberger AG kannten die beiden 2.-Lehrjahrstifte nicht wirklich, nach Blick auf und in den neuen Flyer ist ihnen aber sofort klar, dass Bauberger AG genau diejenigen Maschinen, für die sie Spezialkomponenten konstruieren, zügelt. Und dies innerhalb kürzester Zeit, das finden sie beeindruckend. Nach dem Ausfüllen des Fragebogens für ihre Berufsschule informieren sie sich gezielt weiter über andere Anbieter.
Fotos: Rebecca Buchmüller